CoachHub-Webinar-Sustainability-Nachhaltigkeit-2

Live Webinar: HR im Spannungsfeld zwischen Verhaltensänderung & ESG-Reporting


Die Rolle von HR beim Thema Nachhaltigkeit und Wertewandel in Unternehmen ist nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels und Fridays for Future eines der Top-Themen diesen Jahres. Eines ist sicher: Nachhaltigkeit ist nicht nur Sache der Politik, sondern auch der Wirtschaft.

Dabei geht es um weit mehr als nur den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens. Vor allem die soziale Komponente ist essentiell, um Nachhaltigkeit als übergeordnetes Ziel in Unternehmen strategisch umzusetzen. Denn Kultur- und Wertewandel beginnt in den Köpfen der Mitarbeitenden. Damit fällt das Thema unweigerlich in den Handlungsbereich von HR-Abteilungen. Eine Schlüsselrolle die bisher dennoch oft unterschätzt wird.

Aber welche Maßnahmen gibt es, um Nachhaltigkeit im Unternehmen voranzubringen?

Antworten geben wir im Webinar-Panel mit Thorsten Schaar, VP DACH bei CoachHub gemeinsam mit unseren Gästen Stephan Grabmeier, Future Designer für New Work, Innovation & Nachhaltigkeit & Antonius Willms, Mitgründer und CEO von eevie.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie wie HR als Treiber strategischer Nachhaltigkeitsstrukturen mithilfe von Coaching erfolgreich agiert.


Über die Speaker: 
Stephan Grabmeier ist Future Designer und steht für Neo Work, Innovation und enkelfähiges Wirtschaften. Er ist u.a. Partner am Zukunftsinstitut, einem führenden europäischen Think Tanks für Trends und gesellschaftlichen Wandel in Europa. Er berät Entscheider:innen in der Lösung von Zukunftsfragen und Businessstrategien immer mehr im Schwerpunkt Nachhaltigkeit.

Antonius Willms ist Mitgründer und CEO von eevie, einem führenden, weltweit tätigen Employee Climate Engagement SaaS-Unternehmen. Antonius ist Absolvent der University of St. Andrews, wo er einen MA in Wirtschaftswissenschaften und Moderner Geschichte erhielt. 

Thorsten Schaar ist Vice President DACH bei CoachHub. Er unterstützt u.a. bei der Weiterentwicklung der Aktivitäten auf dem deutschsprachigen Markt sowie bei der internationalen Expansion.